Referent*in Gründungsunterstützung Female Entrepreneurship (w/m/d)

1 Stellenangebot
ab sofort Teilzeit Sonstige Berufe Befristet

Georg-August-Universität Göttingen

In publica commoda

Einsatzort:
Goßlerstr. 5/7
37073 Göttingen
Ein Angebot von: karriere-suedniedersachsen.de
In der Abteilung Forschung und Transfer im Team des Transfer & Startup Hub Universität Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
 
Referent*in Gründungsunterstützung Female Entrepreneurship (w/m/d)
- Entgeltgruppe 13 TV-L -
 
mit vorerst 25 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 9,9 Stunden/Woche) befristet bis zum 31.03.2027 zu besetzen. Eine Aufstockung auf 100 % zum 01.10.2024 ist vorgesehen.
 
Der Transfer & Startup Hub Universität Göttingen ist für Studierende, Wissenschaftler*innen, Professor*innen, Mitarbeiter*innen und Alumni der Universität Göttingen die zentrale Anlaufstelle für die Themen Innovation, Wissens- und Technologietransfer und Entrepreneurship. Für das eingeworbene Projekt „Gründungsräume des Transfer & Startup Hub Universität Göttingen“ suchen wir Verstärkung.
 
Ihre Aufgaben
•  Konzipierung und Durchführung von Workshops, Sensibilisierungsveranstaltungen insbesondere für weibliche und diverse Gründer*innen sowie von Gründer*innentalks und Best-Practice Veranstaltungen
•  Weiterentwicklung der Durchführung des LIFT-OFF Gründungswettbewerbes mit Teamcoaching und Vernetzung zu Mentor*innen und Weiterentwicklung des Unterstützer*innennetzwerks
•  Beratung von Teams, insbesondere Wissenschaftsteams, zu Fördermitteln im Gründungsbereich
•  Begleitung der Projekte bei Anträgen, Unterstützung der Ausarbeitung von tragfähigen Geschäftsmodellen sowie bei der Ausarbeitung von Businessplänen
•  Lotsenfunktion und Netzwerkarbeit innerhalb des Göttinger Gründungsökosystems und weiteren Kooperationspartner*innen
•  Mitwirkung bei der Durchführung und Weiterentwicklung des Projektes, sowie Dokumentation und Berichterstattung
 
Ihr Profil
•  Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master)
•  Berufserfahrung im Wissens- und Technologietransfer der Gründungsberatung und ggf. eigene Gründungserfahrung
•  Erste Erfahrung in der Beratung von weiblichen und diversen Gründer*innen
•  Fachwissen und Interesse am Thema Female Entrepreneurship
•  Kenntnisse hochschulinterner Strukturen oder der regionalen Wirtschaft, insbesondere Anlaufstellen zum Thema Frau und Karriere in Niedersachsen
•  Erfahrung in der Sensibilisierung und Aktvierung der Zielgruppe Gründer*innen
•  Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in deutscher und englischer Sprache
•  Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, ein ausgeprägtes Maß an Sozialkompetenzen und eigenverantwortliche Arbeitsweise
•  Sichere PC-Kenntnisse und Sicherheit mit den gängigen MS-Office Anwendungen sowie Kanban Boards
•  Erfahrung in agiler Arbeitsweise ist wünschenswert
 
Unser Angebot
Tauche ein in die faszinierende Welt der Wissenschaft und sei Teil spannender Innovationsprojekte, die reale Probleme adressieren! Bei uns hast du die Gelegenheit, neue Lösungsansätze und Methoden kennenzulernen und Forschungs- und Gründungsteams auf dem Weg in den Transfer zu unterstützen. Arbeite eigenständig und im Team, während wir dich in einem dynamischen Umfeld begleiten
 
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
 
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (gern ohne Foto) werden bis zum 09.07.2024 per E-Mail mit Angabe des Betreffs REF_FE zusammengefasst als ein PDF-Dokument (Größe max. 5 MB) erbeten an: forschung@zvw.uni-goettingen.de.
 
Für Rückfragen steht Ihnen Martin Stammann, Telefon: 0551-39 25164,
E-Mail: martin.stammann@zvw.uni-goettingen.de
zur Verfügung.
 
 
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo




Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 2861

Ansprechpartner:



Deine Bewerbungsunterlagen werden an Universität Göttingen übermittelt.


Dateien werden hochgeladen.

Jetzt bewerben:

Referent*in Gründungsunterstützung Female Entrepreneurship (w/m/d)

Georg-August-Universität Göttingen
ab sofort
(optional) Datei(en) hier ablegen
oder
klicken und auswählen...
Datei(en) auswählen...
Hochgeladene Dateien:
Du hast noch keine Dateien hochgeladen.
Deine Bewerbung wird direkt an das Unternehmen weitergeleitet, Deine Daten unterliegen somit den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens. Für weitere Informationen zu den jeweils geltenden Datenschutzrichtlinien kontaktiere das Unternehmen bitte vor dem Absenden Deiner Bewerbung.

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Georg-August-Universität Göttingen

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Soziale Einrichtungen

  • Bildungszentren
  • Hochschulen

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Universität Göttingen mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.