Leitung Bereich Forschungskooperationen und Projektmanagement

1 Stellenangebot
ab 01.10.2024 Bewerbungsphase endet am 19.07.2024 Vollzeit Homeoffice möglich Büro / Verwaltung / Finanzwes... Sonstige Berufe

Institut für Zuckerrübenforschung


Einsatzort:
Holtenser Landstr. 77
37079 Göttingen
Ein Angebot von: karriere-suedniedersachsen.de

Das sind wir:

Das Institut für Zuckerrübenforschung ist ein An-Institut der Georg-August-Universität Göttingen und die bundesweit tätige Forschungseinrichtung zur Entwicklung von Verfahren nachhaltiger Zuckerrübenproduktion. Träger des Instituts ist der Verein der Zuckerindustrie.

Das Institut für Zuckerrübenforschung sucht zum 01.10.2024 oder früher eine

Leitung des Bereichs Forschungskooperationen & Projektmanagement (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Ihre Verantwortung liegt in der Schnittstelle zwischen Forschung und Verwaltung.
  • Sie koordinieren die Forschungsprojekte am IfZ und unterstützen die wissenschaftlichen Fachabteilungen bei der Einwerbung von Drittmitteln nationaler und internationaler öffentlicher Fördermittelgeber und Wirtschaftsunternehmen. 
  • Sie recherchieren und identifizieren geeignete Fördermöglichkeiten und Ausschreibungen. Sie unterstützen die Fachabteilungen von der Beantragung über die Durchführung bis zum Projektabschluss einschließlich des Berichtswesens.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die rechtliche Gestaltung von Forschungskooperationen mit Forschungsinstitutionen und Unternehmen (national und international). Sie erstellen Vereinbarungen unter Berücksichtigung der förder- und beihilferechtlichen Rahmenbedingungen. Sie verhandeln mit den Kooperationspartnern rechtliche Aspekte u.a. zu Rechtemanagement, Schutzrechten, Publikationen und Patentangelegenheiten. 
  • Im Bereich Wissenstransfer/Kommunikation sind Sie zuständig für die Organisation von Tagungen und Veranstaltungen und wirken bei der Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit mit.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Studium und Promotion, gerne im Bereich Agrarwissenschaften bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung
  • einschlägige Erfahrungen im Bereich Projekt- und Forschungsmanagement in der drittmittelfinanzierten Forschung und Kenntnisse der Strukturen der nationalen und internationalen Forschungsförderung
  • Interesse an rechtlichen Themen im Forschungsbereich und Grundkenntnisse in den für die Tätigkeit relevanten Rechtsgebieten (EU-Beihilferecht, Zuwendungs- und Vertragsrecht,
    Patentrecht, etc.)
  • hohes Maß an Planungs-, Koordinations- und Organisationskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise 
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen und wechselnden Aufgaben und eine ausgeprägte Serviceorientierung
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • anspruchsvolle, abwechslungsreiche und spannende Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft
  • unbefristete Vollzeitstelle (39,8 Std/Wo)
  • Vergütung in Anlehnung an den TV-L nach persönlichen Voraussetzungen bis EG 15
  • flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des mobilen Arbeitens, Vereinbarkeit von Familie und
    Beruf
  • Leben und Arbeiten in der Universitätsstadt Göttingen

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, in einem lebendigen Umfeld bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Forschungsinstituts mitzuarbeiten und mitzugestalten. Spannende Aufgaben und engagierte Kolleginnen und Kollegen warten auf Sie! 

Kontakt:

Voranfragen gerne bei Frau Dr. Niemann (0551 – 50562-20) und Frau Klett (0551 – 50562-12).

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 15.07.2024 als PDF per E-Mail an bewerbung@ifz-goettingen.de

Institut für Zuckerrübenforschung
Frau Christina Klett
Holtenser Landstr. 77
37079 Göttingen

Tel. 0551 5056212






Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KNH-685894

Ansprechpartnerin:

Christina Klett

Frau Christina Klett



Deine Bewerbungsunterlagen werden an IfZ übermittelt.


Dateien werden hochgeladen.

Jetzt bewerben:

Leitung Bereich Forschungskooperationen und Projektmanagement

Institut für Zuckerrübenforschung
ab 01.10.2024, Bewerbungsphase endet am 19.07.2024
(optional) Datei(en) hier ablegen
oder
klicken und auswählen...
Datei(en) auswählen...
Hochgeladene Dateien:
Du hast noch keine Dateien hochgeladen.
Deine Bewerbung wird direkt an das Unternehmen weitergeleitet, Deine Daten unterliegen somit den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens. Für weitere Informationen zu den jeweils geltenden Datenschutzrichtlinien kontaktiere das Unternehmen bitte vor dem Absenden Deiner Bewerbung.

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Institut für Zuckerrübenforschung

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Land- und Forstwirtschaft

  • Forschungsinstitut

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von IfZ mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.